
Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, planen die Deutschen schon ihre nächste Reise – schließlich ist im Herbst die Saison für Städtetrips eröffnet. Für ein verlängertes Wochenende in die beliebtesten europäischen Metropolen zu reisen und das Flair der Großstädte zu genießen, übt einen ganz besonderen Reiz auf viele aus. Sehnsuchtsziele wie Rom, Lissabon, London oder Paris haben schließlich so einiges zu bieten. Es gilt unzählige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, die angesagtesten Restaurants zu besuchen und den coolsten Shoppingdestinationen einen Besuch abzustatten. Um vor Ort genügend Zeit zu haben, den Trip auch wirklich zu genießen, sollte man sich bereits im Vorfeld einen Plan machen, welche Orte man sehen möchte. seeker (https://www.seeker.info/), der digitale Lotse, hilft dabei, eine individuelle Tour zu gestalten, um genau das von der Stadt zu sehen, was man will – und zwar weltweit.
Zeit ist Geld
Städtetrips werden besonders gern über ein verlängertes Wochenende gebucht, weshalb die Zeit, die Stadt zu entdecken recht kurz ist. Wer erst vor Ort recherchiert, was sich alles anzuschauen lohnt, vergeudet kostbare (Urlaubs-)Zeit. Doch auch im Vorfeld ist die Planung nicht einfach: Auf etlichen Webseiten zu surfen, sich zig Links zu speichern, um im Urlaub planlos und mit vielen Umwegen von A nach B zu kommen? Mit seeker kann man von zuhause aus bereits die Destinationen abspeichern, die einen wirklich interessieren und sich zudem die optimale Tour berechnen lassen, damit man in kürzester Zeit vom Eiffelturm zum Louvre kommt und pünktlich sein Abendessen im leckersten Bistro der Stadt einnimmt. Mit der App findet man weltweit regionale Highlights wie Lokalitäten, Hotels, Geldautomaten, Shoppingparadiese und vieles mehr. Dank Anbindung an Wikipedia liefert seeker zusätzlich umfassende Informationen zu Orten, Plätzen, Kirchen etc.
Helfer in der Not
Doch nicht nur im Vorfeld ist die App nützlich – auch demjenigen, der die Planung zu sehr auf die lange Bank geschoben hat, zeigt seeker am Urlaubsort die wichtigsten Locations und Sehenswürdigkeiten im Umkreis an. Abends mit knurrendem Magen im Hotel angekommen, zeigt sie Restaurants in der Nähe an. Wenn man kein Bargeld dabei hat, lotst sie zielsicher zum nächsten Geldautomaten.
Noch schneller am Ziel
Wer möglichst schnell zu den individuell zusammengestellten Locations gelangen möchte, aber dennoch etwas von der Stadt sehen will, der sollte die City anstatt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lieber per Rad erkunden. Als besonderes Feature zeigt die App weltweit über 400 Bike-Sharing-Stationen mit jeweiligen Verfügbarkeiten an – so ist man schnell da, wohin man möchte.
„Je weniger Zeit wir auf Reisen haben, desto besser sollte der Trip im Vorfeld geplant sein. Eine optimale Tour, die zu allen Sehenswürdigkeiten und Locations führt, die man sich selbst ausgesucht hat, ist dabei der Schlüssel, um die City ganz individuell zu entdecken“, erklärt Dr. Klaus D. Mapara, Geschäftsführer der seeker GmbH.
Die App ist für iOS und Android erhältlich.